Loading...

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Freya, 4kg

23,90  pro 4kg 5,98  pro 1kg
Gesamtsumme: 23,90 

Alle Preise inkl. 7% MwSt. Kostenloser Versand
Handelsklasse 2

süss
säuerlich
kostenfreie Lieferung
bio REGENERATIV braun
demeter Logo
Freya, 4kg

Geschmack:
Süßsäuerlicher Geschmack, ähnlich dem Elstar, feinzelliges, festes Fruchtfleisch

Verwendung:
Tafelapfel, für Rohkost ,auch zum Kochen und Backen geeignet

Aussehen:
Kugelig bis konisch geformt, homogene, dunkelrote Deckfarbe auf einem kräftigen Gelb als Grundfarbe, leichte, netzartige Berostung an der Stielgrube ist typisch

Größe (Kaliberangabe):
Mittelgroß bis groß (70-80mm)

Herkunft:
Wageningen, Niederlande

Jahr der Züchtung:
Der Sortenname „Freya“ enstand 2019

ab Stückpreis / 4kg Grundpreis pro kg
1 23,90 €* 5,98 €
2 18,45 €* 4,61 €
3 18,00 €* 4,50 €
4 17,00 €* 4,25 €
5 16,58 €* 4,15 €
6 15,80 €* 3,95 €

Hinweis: Je nach Bestellmenge versenden wir in 4kg- oder 8kg-Steigen. Bei einer Bestellmenge von beispielsweise 12kg erhalten Sie also eine 4kg-Steige und eine 8kg-Steige.

Alle Äpfel lieben es kühl und feucht! Wir empfehlen eine Lagerung im Kühlschrank bei idealerweise 2-4 Grad Celsius. Und das am Besten getrennt von anderem Obst und Gemüse, denn Äpfel verströmen das Reifegas Ethylen und fördern daher eine schnellere Reifung bei anderen Obst- und Gemüsesorten. Wenn aber mal eine Avocado oder Banane möglichst schnell reifen soll, kann man diesen Effekt für sich nutzen und sie zwischen ein paar Äpfel legen, dann geht die Reifung sicherlich etwas schneller von statten!

Die Sorte Freya im Speziellen wird ab Mitte September geerntet und kann dann bis Januar genossen werden.

Freya laufen nach dem Aufschneiden nicht an, daher sind sie sehr gut frü Rohkost geeignet, können aber auch zum Kochen und Backen verwendet werden.

Russischer Apfelkuchen

Zutaten (für 1 Springform):
4-5 Freya-Äpfel (ca. 650 g)
8 Eßlöffel Rum
250 g weiche Butter
250 g Rohrohrzucker
3 Eier
1 Eßlöffel Zimt
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eßlöffel Kakao
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g gehackte Haselnüsse
Semmelbrösel
Puderzucker

Zubereitung:
Äpfel schälen, Kerngehäuse herausschneiden und in Spalten schneiden. Mit Rum übergießen.
Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker und Eier, Zimt, Vanillezucker und Salz unterrühren. Kakao, Mehl, Backpulver und Haselnüsse mischen und kurz unterrühren. Zum Schluß die marinierten Äpfel unterheben.
Den Teig in eine am Boden gefettete und gebröselte Springform (26 oder 28 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 60-70 Minuten backen. Aus der Form lösen und den erkalteten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.

  • Eigentlich heißt die Sorte WUR37, der Vermarktungsname der Sorte ist Freya
  • Es ist eine relativ neue Sorte, die sich vor allem im Bio-Bereich zunehmender Beliebtheit erfreut
  • Freya ist eine Kreuzung zwischen der Apfelsorte Elise und einer schorfresistenten Selektion
Beschreibung

Geschmack:
Süßsäuerlicher Geschmack, ähnlich dem Elstar, feinzelliges, festes Fruchtfleisch

Verwendung:
Tafelapfel, für Rohkost ,auch zum Kochen und Backen geeignet

Aussehen:
Kugelig bis konisch geformt, homogene, dunkelrote Deckfarbe auf einem kräftigen Gelb als Grundfarbe, leichte, netzartige Berostung an der Stielgrube ist typisch

Größe (Kaliberangabe):
Mittelgroß bis groß (70-80mm)

Herkunft:
Wageningen, Niederlande

Jahr der Züchtung:
Der Sortenname „Freya“ enstand 2019

Staffelpreise
ab Stückpreis / 4kg Grundpreis pro kg
1 23,90 €* 5,98 €
2 18,45 €* 4,61 €
3 18,00 €* 4,50 €
4 17,00 €* 4,25 €
5 16,58 €* 4,15 €
6 15,80 €* 3,95 €

Hinweis: Je nach Bestellmenge versenden wir in 4kg- oder 8kg-Steigen. Bei einer Bestellmenge von beispielsweise 12kg erhalten Sie also eine 4kg-Steige und eine 8kg-Steige.

Haltbarkeit & Lagerung

Alle Äpfel lieben es kühl und feucht! Wir empfehlen eine Lagerung im Kühlschrank bei idealerweise 2-4 Grad Celsius. Und das am Besten getrennt von anderem Obst und Gemüse, denn Äpfel verströmen das Reifegas Ethylen und fördern daher eine schnellere Reifung bei anderen Obst- und Gemüsesorten. Wenn aber mal eine Avocado oder Banane möglichst schnell reifen soll, kann man diesen Effekt für sich nutzen und sie zwischen ein paar Äpfel legen, dann geht die Reifung sicherlich etwas schneller von statten!

Die Sorte Freya im Speziellen wird ab Mitte September geerntet und kann dann bis Januar genossen werden.

Rezepte

Freya laufen nach dem Aufschneiden nicht an, daher sind sie sehr gut frü Rohkost geeignet, können aber auch zum Kochen und Backen verwendet werden.

Russischer Apfelkuchen

Zutaten (für 1 Springform):
4-5 Freya-Äpfel (ca. 650 g)
8 Eßlöffel Rum
250 g weiche Butter
250 g Rohrohrzucker
3 Eier
1 Eßlöffel Zimt
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eßlöffel Kakao
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g gehackte Haselnüsse
Semmelbrösel
Puderzucker

Zubereitung:
Äpfel schälen, Kerngehäuse herausschneiden und in Spalten schneiden. Mit Rum übergießen.
Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker und Eier, Zimt, Vanillezucker und Salz unterrühren. Kakao, Mehl, Backpulver und Haselnüsse mischen und kurz unterrühren. Zum Schluß die marinierten Äpfel unterheben.
Den Teig in eine am Boden gefettete und gebröselte Springform (26 oder 28 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 60-70 Minuten backen. Aus der Form lösen und den erkalteten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.

Weitere Infos
  • Eigentlich heißt die Sorte WUR37, der Vermarktungsname der Sorte ist Freya
  • Es ist eine relativ neue Sorte, die sich vor allem im Bio-Bereich zunehmender Beliebtheit erfreut
  • Freya ist eine Kreuzung zwischen der Apfelsorte Elise und einer schorfresistenten Selektion

Bleiben Sie auf dem Laufenden
und abonnieren Sie unseren Newsletter