Loading...

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  1. Home
  2. Produkte
  3. Unsere Äpfel
  4. Sortenrein
  5. Deljonka, 4kg

Deljonka, 4kg

Derzeit nicht verfügbar
süss
säuerlich
bio REGENERATIV braun
demeter Logo
Deljonka, 4kg

Geschmack:
Säurebetont, aromatisch, festes Fruchtfleisch

Verwendung:
Tafelapfel, Rohkost und Salate

Aussehen:
Mittelgroß, Kugelrund, Grundfarbe grün, Deckfarbe flächig leuchtend rot, fast pinkfarben

Größe (Kaliberangabe):
Mittelgroß (65-75mm)

Herkunft:
Frankreich, Delbard

Jahr der Züchtung:
Info folgt…

ab Stückpreis / 4kg Grundpreis pro kg
1 23,90 €* 5,98 €
2 18,45 €* 4,61 €
3 18,00 €* 4,50 €
4 17,00 €* 4,25 €
5 16,58 €* 4,15 €
6 15,80 €* 3,95 €

Hinweis: Je nach Bestellmenge versenden wir in 4kg- oder 8kg-Steigen. Bei einer Bestellmenge von beispielsweise 12kg erhalten Sie also eine 4kg-Steige und eine 8kg-Steige.

Alle Äpfel lieben es kühl und feucht! Wir empfehlen eine Lagerung im Kühlschrank bei idealerweise 2-4 Grad Celsius. Und das am Besten getrennt von anderem Obst und Gemüse, denn Äpfel verströmen das Reifegas Ethylen und fördern daher eine schnellere Reifung bei anderen Obst- und Gemüsesorten. Wenn aber mal eine Avocado oder Banane möglichst schnell reifen soll, kann man diesen Effekt für sich nutzen und sie zwischen ein paar Äpfel legen, dann geht die Reifung sicherlich etwas schneller von statten!

Die Sorte Deljonka im Speziellen gehört zu den Frühäpfeln. Diese Äpfel sollten nach der Ernte zügig verbraucht werden, denn sie sind nicht lagerfähig und es kommt recht schnell zu Geschmackseinbußen. Also direkt nach dem Kauf vorsichtig (Frühäpfel sind auch sehr stoßempfindlich) nach Hause transportieren und alsbald genießen. Wenn sie doch einige Tage aufbewahrt werden sollen, dann natürlich auch im Kühlschrank.

Durch die feine Säure eignen sich Deljonka sehr gut für für Salate und Rohkost

Apfel-Brombeer-Smoothie

– eine fruchtige Erfrischung für warme Tage –

Zutaten:
2 reife, nicht zu harte Äpfel
125 g Brombeeren, frisch oder tiefgefroren
Saft 1 Zitrone
2 Eßlöffel Agaven-Dicksaft
15 Blätter Minze

Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und in grobe Stücke schneiden.
Brombeeren waschen. Gefrorene Brombeeren können so verwendet werden.
Alles zusammen in einen Mixer geben und fein pürieren.
In Gläser verteilen und mit einem Löffel servieren. Schmeckt auch als Halbgefrorenes.

Apfel-Sellerie-Salat

Zutaten (für 8-10 Personen):

Für die Marinade:
1 Paket Doppelrahmfrischkäse (200 g)
125 ml Soja Cuisine
1 gestrichener Teelöffel Salz
3 gehäufte Teelöffel körniger Senf
3 Eßlöffel Apfelsaft
2 Eßlöffel Zitronensaft
1 gehäufter Teelöffel Rohrohrzucker

Für den Salat:
500 g Sellerieknolle
500 g Deljonka
250 g grüne Weintrauben
150 g milder Käse
75 g Haselnußkerne

Zubereitung:
Die Zutaten für die Marinade verrühren.
Sellerie schälen und grob raspeln. Gleich in die Marinade geben.
Äpfel waschen, vierteln und Kerngehäuse herausschneiden. Mit Schale in Schnitze schneiden. Ebenfalls mit der Marinade mischen.
Weintrauben waschen, von den Stielen zupfen, zu große Trauben halbieren und die Kerne entfernen.
Käse in Würfel schneiden.
Alle Zutaten gut vermischen. Kurz vorm Servieren die Haselnüsse unterheben.

  • Deljonka sind aus der Sorte Tenroy sowie Stark Jongrins und Cardinal gezüchtet
  • Manchmal werden sie auch mit „c“ geschrieben, also Deljonca
Beschreibung

Geschmack:
Säurebetont, aromatisch, festes Fruchtfleisch

Verwendung:
Tafelapfel, Rohkost und Salate

Aussehen:
Mittelgroß, Kugelrund, Grundfarbe grün, Deckfarbe flächig leuchtend rot, fast pinkfarben

Größe (Kaliberangabe):
Mittelgroß (65-75mm)

Herkunft:
Frankreich, Delbard

Jahr der Züchtung:
Info folgt…

Staffelpreise
ab Stückpreis / 4kg Grundpreis pro kg
1 23,90 €* 5,98 €
2 18,45 €* 4,61 €
3 18,00 €* 4,50 €
4 17,00 €* 4,25 €
5 16,58 €* 4,15 €
6 15,80 €* 3,95 €

Hinweis: Je nach Bestellmenge versenden wir in 4kg- oder 8kg-Steigen. Bei einer Bestellmenge von beispielsweise 12kg erhalten Sie also eine 4kg-Steige und eine 8kg-Steige.

Haltbarkeit & Lagerung

Alle Äpfel lieben es kühl und feucht! Wir empfehlen eine Lagerung im Kühlschrank bei idealerweise 2-4 Grad Celsius. Und das am Besten getrennt von anderem Obst und Gemüse, denn Äpfel verströmen das Reifegas Ethylen und fördern daher eine schnellere Reifung bei anderen Obst- und Gemüsesorten. Wenn aber mal eine Avocado oder Banane möglichst schnell reifen soll, kann man diesen Effekt für sich nutzen und sie zwischen ein paar Äpfel legen, dann geht die Reifung sicherlich etwas schneller von statten!

Die Sorte Deljonka im Speziellen gehört zu den Frühäpfeln. Diese Äpfel sollten nach der Ernte zügig verbraucht werden, denn sie sind nicht lagerfähig und es kommt recht schnell zu Geschmackseinbußen. Also direkt nach dem Kauf vorsichtig (Frühäpfel sind auch sehr stoßempfindlich) nach Hause transportieren und alsbald genießen. Wenn sie doch einige Tage aufbewahrt werden sollen, dann natürlich auch im Kühlschrank.

Rezepte

Durch die feine Säure eignen sich Deljonka sehr gut für für Salate und Rohkost

Apfel-Brombeer-Smoothie

– eine fruchtige Erfrischung für warme Tage –

Zutaten:
2 reife, nicht zu harte Äpfel
125 g Brombeeren, frisch oder tiefgefroren
Saft 1 Zitrone
2 Eßlöffel Agaven-Dicksaft
15 Blätter Minze

Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und in grobe Stücke schneiden.
Brombeeren waschen. Gefrorene Brombeeren können so verwendet werden.
Alles zusammen in einen Mixer geben und fein pürieren.
In Gläser verteilen und mit einem Löffel servieren. Schmeckt auch als Halbgefrorenes.

Apfel-Sellerie-Salat

Zutaten (für 8-10 Personen):

Für die Marinade:
1 Paket Doppelrahmfrischkäse (200 g)
125 ml Soja Cuisine
1 gestrichener Teelöffel Salz
3 gehäufte Teelöffel körniger Senf
3 Eßlöffel Apfelsaft
2 Eßlöffel Zitronensaft
1 gehäufter Teelöffel Rohrohrzucker

Für den Salat:
500 g Sellerieknolle
500 g Deljonka
250 g grüne Weintrauben
150 g milder Käse
75 g Haselnußkerne

Zubereitung:
Die Zutaten für die Marinade verrühren.
Sellerie schälen und grob raspeln. Gleich in die Marinade geben.
Äpfel waschen, vierteln und Kerngehäuse herausschneiden. Mit Schale in Schnitze schneiden. Ebenfalls mit der Marinade mischen.
Weintrauben waschen, von den Stielen zupfen, zu große Trauben halbieren und die Kerne entfernen.
Käse in Würfel schneiden.
Alle Zutaten gut vermischen. Kurz vorm Servieren die Haselnüsse unterheben.

Weitere Infos
  • Deljonka sind aus der Sorte Tenroy sowie Stark Jongrins und Cardinal gezüchtet
  • Manchmal werden sie auch mit „c“ geschrieben, also Deljonca

Bleiben Sie auf dem Laufenden
und abonnieren Sie unseren Newsletter