- Home
- ›
- Produkte
- ›
- Unsere Äpfel
- ›
- Sortenrein
- ›
- Ariva, 4kg
 
                Geschmack:
Süßsäuerlich, frisch, sehr saftig
Verwendung:
Tafelapfel, auch zum Backen geeignet
Aussehen:
Flächig rote Deckfarbe auf glatter Schale
Größe (Kaliberangabe):
Mittelgroß (65-75mm)
Herkunft:
Schweiz, Wädenswil
Jahr der Züchtung:
1986
| ab | Stückpreis / 4kg | Grundpreis pro kg | 
|---|---|---|
| 1 | 23,90 €* | 5,98 € | 
| 2 | 18,45 €* | 4,61 € | 
| 3 | 18,00 €* | 4,50 € | 
| 4 | 17,00 €* | 4,25 € | 
| 5 | 16,58 €* | 4,15 € | 
| 6 | 15,80 €* | 3,95 € | 
Hinweis: Je nach Bestellmenge versenden wir in 4kg- oder 8kg-Steigen. Bei einer Bestellmenge von beispielsweise 12kg erhalten Sie also eine 4kg-Steige und eine 8kg-Steige.
Alle Äpfel lieben es kühl und feucht! Wir empfehlen eine Lagerung im Kühlschrank bei idealerweise 2-4 Grad Celsius. Und das am Besten getrennt von anderem Obst und Gemüse, denn Äpfel verströmen das Reifegas Ethylen und fördern daher eine schnellere Reifung bei anderen Obst- und Gemüsesorten. Wenn aber mal eine Avocado oder Banane möglichst schnell reifen soll, kann man diesen Effekt für sich nutzen und sie zwischen ein paar Äpfel legen, dann geht die Reifung sicherlich etwas schneller von statten!
Die Sorte Ariva im Speziellen wird ab Mitte/ Ende September geerntet und sie erreichen ab Anfang Oktober ihre Genussreife. Äpfel dieser Sorte können dann bis März gelagert werden.
Apfel-Zwiebel-Kuchen
Zutaten (für 1 Blech):
Für den Belag:
300 g Zwiebeln,
Öl zum Braten,
1 Teelöffel Meersalz,
frisch gemahlener Pfeffer,
2 Teelöffel getrockneter Thymian,
250 g geräucherter, durchwachsener Speck,
800 g Äpfel (z. B. Boskoop)
Für den Teig:
200 g Quark,
6 Eßlöffel Öl,
3 Eier,
1 Teelöffel Meersalz,
400 g Weizen- oder Dinkelmehl Type 1050,
1 Päckchen Weinsteinbackpulver.
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Speck in Streifen schneiden. Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und mit Schale in dünne Spalten schneiden.
Für den Teig Quark, Öl, Eier und Salz verrühren. Einen Teil des Mehls unterrühren, Rest zusammen mit dem Backpulver unterkneten.
Teigkloß auf ein gefettetes Backblech legen und mit bemehlten Händen verteilen oder mit der Kuchenrolle ausrollen. Apfelspalten, darauf Zwiebeln und zum Schluß Speck auf dem Teig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 170 Grad) ca. 30 Minuten backen.
- Wird auch manchmal mit ´w´, also Ariwa geschrieben
- Diese Sorte ist eine Kreuzung aus Golden Delicious und einer Nummernsorte
Geschmack:
Süßsäuerlich, frisch, sehr saftig
Verwendung:
Tafelapfel, auch zum Backen geeignet
Aussehen:
Flächig rote Deckfarbe auf glatter Schale
Größe (Kaliberangabe):
Mittelgroß (65-75mm)
Herkunft:
Schweiz, Wädenswil
Jahr der Züchtung:
1986
| ab | Stückpreis / 4kg | Grundpreis pro kg | 
|---|---|---|
| 1 | 23,90 €* | 5,98 € | 
| 2 | 18,45 €* | 4,61 € | 
| 3 | 18,00 €* | 4,50 € | 
| 4 | 17,00 €* | 4,25 € | 
| 5 | 16,58 €* | 4,15 € | 
| 6 | 15,80 €* | 3,95 € | 
Hinweis: Je nach Bestellmenge versenden wir in 4kg- oder 8kg-Steigen. Bei einer Bestellmenge von beispielsweise 12kg erhalten Sie also eine 4kg-Steige und eine 8kg-Steige.
Alle Äpfel lieben es kühl und feucht! Wir empfehlen eine Lagerung im Kühlschrank bei idealerweise 2-4 Grad Celsius. Und das am Besten getrennt von anderem Obst und Gemüse, denn Äpfel verströmen das Reifegas Ethylen und fördern daher eine schnellere Reifung bei anderen Obst- und Gemüsesorten. Wenn aber mal eine Avocado oder Banane möglichst schnell reifen soll, kann man diesen Effekt für sich nutzen und sie zwischen ein paar Äpfel legen, dann geht die Reifung sicherlich etwas schneller von statten!
Die Sorte Ariva im Speziellen wird ab Mitte/ Ende September geerntet und sie erreichen ab Anfang Oktober ihre Genussreife. Äpfel dieser Sorte können dann bis März gelagert werden.
Apfel-Zwiebel-Kuchen
Zutaten (für 1 Blech):
Für den Belag:
300 g Zwiebeln,
Öl zum Braten,
1 Teelöffel Meersalz,
frisch gemahlener Pfeffer,
2 Teelöffel getrockneter Thymian,
250 g geräucherter, durchwachsener Speck,
800 g Äpfel (z. B. Boskoop)
Für den Teig:
200 g Quark,
6 Eßlöffel Öl,
3 Eier,
1 Teelöffel Meersalz,
400 g Weizen- oder Dinkelmehl Type 1050,
1 Päckchen Weinsteinbackpulver.
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Speck in Streifen schneiden. Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und mit Schale in dünne Spalten schneiden.
Für den Teig Quark, Öl, Eier und Salz verrühren. Einen Teil des Mehls unterrühren, Rest zusammen mit dem Backpulver unterkneten.
Teigkloß auf ein gefettetes Backblech legen und mit bemehlten Händen verteilen oder mit der Kuchenrolle ausrollen. Apfelspalten, darauf Zwiebeln und zum Schluß Speck auf dem Teig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 170 Grad) ca. 30 Minuten backen.
- Wird auch manchmal mit ´w´, also Ariwa geschrieben
- Diese Sorte ist eine Kreuzung aus Golden Delicious und einer Nummernsorte
 
            

 
                     
                     
                     
 
                 
 
                 
 
            