- Home
- ›
- Produkte
- ›
- Unsere Äpfel
- ›
- Sortenrein
- ›
- Topaz, 4kg
Topaz, 4kg
                                        Alle Preise 
		inkl. 7% MwSt.
		 Kostenloser Versand                                        
Handelsklasse 2                                    



 
                Geschmack:
Süßsäuerlich mit sehr viel Aroma
Verwendung:
Hauptsächlich als Tafelapfel, aber auch nach dem Kochen gutes Aroma, zerfällt schnell
Aussehen:
Mittelgroß, abgeplattet, Schale glatt, Grundfarbe gelborange, teils orangerote gestreifte Deckfarbe.
Größe (Kaliberangabe):
Mittelgroß (65-75mm)
Herkunft:
Prag, Tschechien
Jahr der Züchtung:
1984
| ab | Stückpreis / 4kg | Grundpreis pro kg | 
|---|---|---|
| 1 | 23,90 €* | 5,98 € | 
| 2 | 18,45 €* | 4,61 € | 
| 3 | 18,00 €* | 4,50 € | 
| 4 | 17,00 €* | 4,25 € | 
| 5 | 16,58 €* | 4,15 € | 
| 6 | 15,80 €* | 3,95 € | 
Hinweis: Je nach Bestellmenge versenden wir in 4kg- oder 8kg-Steigen. Bei einer Bestellmenge von beispielsweise 12kg erhalten Sie also eine 4kg-Steige und eine 8kg-Steige.
Alle Äpfel lieben es kühl und feucht! Wir empfehlen eine Lagerung im Kühlschrank bei idealerweise 2-4 Grad Celsius. Und das am Besten getrennt von anderem Obst und Gemüse, denn Äpfel verströmen das Reifegas Ethylen und fördern daher eine schnellere Reifung bei anderen Obst- und Gemüsesorten. Wenn aber mal eine Avocado oder Banane möglichst schnell reifen soll, kann man diesen Effekt für sich nutzen und sie zwischen ein paar Äpfel legen, dann geht die Reifung sicherlich etwas schneller von statten!
Die Sorte Topaz im Speziellen wird ab Mitte September bis Ende Oktober geerntet und kann dann direkt genossen oder in speziellen Lagern bis Mai/Juni des Folgejahres gelagert werden. Aber je später die Saison voranschreitet, desto schneller sollten die Äpfel verbraucht werden, denn sie neigen dazu mehlig zu werden.
Topaz werden beim Kochen schnell mürbe. Daher sind sie sehr gut für Apfelmus, Kuchenfüllungen und Apfeltaschen, sowie Bratäpfel geeignet. Natürlich auch für Soßen und Suppen, wenn diese püriert werden sollen.
Rote Bete – Apfel – Rohkost
Zutaten (für 4 Personen):
500 g Rote Bete,
2 Äpfel,
6 getrocknete Aprikosenhälften,
6 Eßlöffel Sahne,
1 Eßlöffel Agavendicksaft,
2 Eßlöffel Zitronensaft,
1 Prise Salz.
Zubereitung:
Rote Bete schälen und raspeln. Äpfel waschen, entkernen und mit Schale raspeln.
Aprikosen in sehr feine Streifen schneiden. Sahne, Agavendicksaft, Zitronensaft und Salz verrühren.
Alle Zutaten vermischen und etwas durchziehen lassen.
- Topaz (Wikipedia) hat eine besondere Bedeutung im Bio-Anbau, da die Sorte eine sehr geringe krankheitsanfälligkeit aufweist, und daher kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln stark reduziert werden
- Die Sorte wird auch manchmal so geschrieben: Topas. Auch das ist in Ordnung!
- In Geschmackstests haben Topaz immer sehr gut abgeschnitten
Geschmack:
Süßsäuerlich mit sehr viel Aroma
Verwendung:
Hauptsächlich als Tafelapfel, aber auch nach dem Kochen gutes Aroma, zerfällt schnell
Aussehen:
Mittelgroß, abgeplattet, Schale glatt, Grundfarbe gelborange, teils orangerote gestreifte Deckfarbe.
Größe (Kaliberangabe):
Mittelgroß (65-75mm)
Herkunft:
Prag, Tschechien
Jahr der Züchtung:
1984
| ab | Stückpreis / 4kg | Grundpreis pro kg | 
|---|---|---|
| 1 | 23,90 €* | 5,98 € | 
| 2 | 18,45 €* | 4,61 € | 
| 3 | 18,00 €* | 4,50 € | 
| 4 | 17,00 €* | 4,25 € | 
| 5 | 16,58 €* | 4,15 € | 
| 6 | 15,80 €* | 3,95 € | 
Hinweis: Je nach Bestellmenge versenden wir in 4kg- oder 8kg-Steigen. Bei einer Bestellmenge von beispielsweise 12kg erhalten Sie also eine 4kg-Steige und eine 8kg-Steige.
Alle Äpfel lieben es kühl und feucht! Wir empfehlen eine Lagerung im Kühlschrank bei idealerweise 2-4 Grad Celsius. Und das am Besten getrennt von anderem Obst und Gemüse, denn Äpfel verströmen das Reifegas Ethylen und fördern daher eine schnellere Reifung bei anderen Obst- und Gemüsesorten. Wenn aber mal eine Avocado oder Banane möglichst schnell reifen soll, kann man diesen Effekt für sich nutzen und sie zwischen ein paar Äpfel legen, dann geht die Reifung sicherlich etwas schneller von statten!
Die Sorte Topaz im Speziellen wird ab Mitte September bis Ende Oktober geerntet und kann dann direkt genossen oder in speziellen Lagern bis Mai/Juni des Folgejahres gelagert werden. Aber je später die Saison voranschreitet, desto schneller sollten die Äpfel verbraucht werden, denn sie neigen dazu mehlig zu werden.
Topaz werden beim Kochen schnell mürbe. Daher sind sie sehr gut für Apfelmus, Kuchenfüllungen und Apfeltaschen, sowie Bratäpfel geeignet. Natürlich auch für Soßen und Suppen, wenn diese püriert werden sollen.
Rote Bete – Apfel – Rohkost
Zutaten (für 4 Personen):
500 g Rote Bete,
2 Äpfel,
6 getrocknete Aprikosenhälften,
6 Eßlöffel Sahne,
1 Eßlöffel Agavendicksaft,
2 Eßlöffel Zitronensaft,
1 Prise Salz.
Zubereitung:
Rote Bete schälen und raspeln. Äpfel waschen, entkernen und mit Schale raspeln.
Aprikosen in sehr feine Streifen schneiden. Sahne, Agavendicksaft, Zitronensaft und Salz verrühren.
Alle Zutaten vermischen und etwas durchziehen lassen.
- Topaz (Wikipedia) hat eine besondere Bedeutung im Bio-Anbau, da die Sorte eine sehr geringe krankheitsanfälligkeit aufweist, und daher kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln stark reduziert werden
- Die Sorte wird auch manchmal so geschrieben: Topas. Auch das ist in Ordnung!
- In Geschmackstests haben Topaz immer sehr gut abgeschnitten
 
             
                     
                     
                     
 
                 
 
                 
 
            